ZPK | Zürcher Planungsgruppe Knonaueramt

Das Knonaueramt liegt eingebettet zwischen Albiskette und Reuss am westlichen Rand des Kantons Zürich, angrenzend an die Kantonen Zug und Aargau. Umgeben von diesen natürlichen und politischen Grenzen ist das Knonaueramt ein überschau- und fassbarer Raum, der sich durch eine starke eigene Identität und wertvolle Landschafts- und Naturräume auszeichnet und der Landwirtschaft als Produktionsraum für hochklassige Nahrungsmittel dient.

Mit der Eröffnung der A4 und der A20 ist die einstmals beschauliche Region am Rande der Agglomeration Zürich wesentlich mehr in das Zentrum gerückt. Sie liegt heute auf der Achse zwischen den Wirtschaftsräumen Zürich und Zug bzw. der Zentralschweiz und damit auch inmitten des Metropolitanraums Zürich. In diesem nimmt sie als Wohn- und Erholungsraum eine immer bedeutendere Rolle ein. Für die Zukunft gilt es, die entstandene Entwicklungsdynamik zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung, welche auf den speziellen Qualitäten aufbaut, in den Griff zu bekommen.

Die Zürcher Planungsgruppe Knonaueramt betreut die Regionalplanung für die 14 Gemeinden im Knonaueramt.

Haupt-Aktivitäten:

  • die Erstellung und Nachführung des regionalen Richtplanes
  • das Verfassen von Stellungnahmen zu Vernehmlassungen des Kantons Zürich
  • das Verfassen von Stellungnahmen zu öffentlichen Auflagen aus den Mitglieder-Gemeinden sowie den umliegenden Regionen.

Die Regionalplanung orientiert sich am (übergeordneten) Richtplan des Kanton Zürich.

Die ZPK ist Mitglied bei der RZU | Planungsdachverband Region Zürich und Umgebung, der im Sinne von § 13/1 PBG den Dachverband der Zürcher Planungsgruppen und der Stadt Zürich als Träger der Regionalplanung auf ihrem Gebiet bildet.